Freitag, 23. November 2012

Test einer Computerzeitschrift

Test einer Computerzeitschrift


Da muss ich nun aber schmunzeln! Hat mir doch fast eine Computerzeitschift das Testen des neuen HTX 8X ab genommen ... oder doch nicht?

Wie ich heute lesen musste wurden ein Nokia Lumnia 920 und HTC 8X verglichen.

In diesem Vergleichstest lag das Nokia Lumnia 920 mit wenigen Prozentpunkten vorne.
Ich möchte euch nun ein paar getestete Eigenschaften durch die Computerzeitschrift des HTC vorstellen.

Ich weise darauf hin, dass es sich hierbei um die Meinung der Computerzeitschrift und nicht um meine persönliche handelt! Alle genannten Eigenschaften werde ich (sofern hier noch kein Kommentar zu gemacht) natürlich selber testen und euch davon berichten.



"...telefonieren klingt gut, aber die Verbindung reist gelegentlich ab"

" ...lässt sich flüssig und dank des kleinen Gehäuses gut bedienen."
--> stimme ich voll zu, aber kleines Gehäuse?!

"...solide und hochwertig verarbeitet."
--> ebenfalls meine volle Zustimmung


- Test von aufgenommenen Videos: "Bild und Ton noch okay"
- Telefonbuch: "sehr gut"
- Akkulaufzeit: "kurz / 9 Stunden"
- Zubehör: sehr wenig --> was meinen die mit sehr wenig??? Ich finde die Ausstattung gut und ausreichend!
- Gehäuzsekratzempflindlichkeit: sehr hoch --> das bestätigte ich schon (vorheriger Post)



Bis dahin,
euer Paddy-mv-
*quietly brilliant*


Donnerstag, 22. November 2012

Inbetriebnahme

Inbetriebnahme


Auf geht es zum wahren testen des HTC 8X!!

Nachdem ich das Smartphone am Montag endlich in Empfang nehmen konnte, ging es dann auch schon los mit dem entpacken.
Wie im vorherigen Post beschrieben musste ich die Banderole zerstören um überhaupt an das Gerät & Zubehör zu gelangen. Dieses war aber nur ein kleiner "Stolperstein", welcher nicht gravierend war.


Schlicht und ergreifend kann man sagen, dass die eigentliche Verpaclung lediglich aus 3 Einheiten besteht:

- Deckel
- Zwischeneinlage zur Handyaufnahme
- Boden mit sämtlichen Zubehör

Gut finde ich die kompakten Maße der Verpackung mit ca. 5 x 8,5 x 15 cm (H x B x L)


Verpackung 1/2

Verpackung 2/2

Weniger gut finde ich es, das der Deckel zu viel Luft hat und sich bei einem eventuellen Transport löst. Schüttelt man die Tasche/den Rucksack ein bisschen fester, so verteilt sich der gesamt Inhalt.
Dieses Problem mag auch darauf beruhen, das bei mir die Banderole nicht mehr vorhanden ist.

Insgesamt machen das Smartphone & Zubehör einen hochwertigen Eindruck. 

Während des auspackens und erforschens des Inhaltes schaute ich immer fasziniert auf das Design des HTC. Die Oberfläche ist wahrlich erstaunlich ... so ein stumpfes/griffiges Gefühl habe ich schon lange nicht mehr erleben dürfen. Bis jetzt hatte ich nur Smartphones in den Händen, wo die Oberfläche glatt lackiert war. Gerade diese griffige Oberfläche erscheint sehr robust und hält das HTC in der Hand ... wo es auch sein soll. 

Tatsachen die für mich ungewohnt waren:

- Abnahme der Rückwand durch den Benutzer nicht möglich (z. B. zum Akku tauschen)
- richtig spitze Ecke
- Speicher nicht erweiterbar durch SD-Karte/Micro-SD-Karte
- Installation der Micro-SIM-Karte (siehe Bilder)


Die erste Inbetriebnahme des HTC 8X war erstaunlich einfach und schnell.

Hier die einzelnen Schritte:

1. Micro-SIM-Karte einsetzen
2. Wechselstromstecker zum laden anschliessen
3. nach Bestätigung der Ein-/Aus-Taste und einer 30 sekündigen Wartezeit ...
4. ... muss die Sprache eingestellt werden
5. automatischer Neustart des Gerätes
6. einige spezifische Einstellungen
7. Datum/Uhrzeit/Zeitzone einstellen
8. Microsoft Account Eingabe (habe die Auswahl übersprungen)
9. Verbindungssetup (z. B. Auswahl Mobilfunkbetreiber)
10. erstmalige Ansicht des Startbildschirmes (ab hier ist das HTC nutzbar)


Der erste Eindruck des Startbildschirmes war gut. Windows 8 besticht, meiner Meinung nach, durch Einfachheit. So besteht der Hauptteil des Bestriebssystems aus einem gekachelten Bildschirm und einer Listenansicht.

Im Vergleich zu einem Android Betriebssystems fehlen mir auf dem ersten Blick einige nützliche Einstell- und Auswertungsmöglichkeiten. (eine Übersicht hierzu erfolgt in einem der nächsten Posts)
Erstaunt war ich über die Anzahl der Smilies und Symbole die ich mit der Tastatur schreiben kann. Mal abgesehen davon, dass ein empfangendes Handy (mit anderem Betriebssystem) diese wohl nicht verwerten kann. Ich werde es testen!

Soweit zu meiner ersten Inbetriebnahme.



Bis dahin,
euer Paddy-mv-
*quietly brilliant*

Mittwoch, 21. November 2012

Paketankunft und unboxing

Herzlich Willkommen auf meinem Blog für das HTC Windows Phone 8X


Nun ist es wieder soweit! Ich darf mein zweites Produkt, nach dem Gillette Fusion ProGlide Styler, testen. Und das Beste daran ist, das ich Einer von 100 Testern bin. Glück gehabt würde ich sagen! ;-)

Veranstaltet wird dieser Produkttest wieder von der Internetseite www.trnd.com.

Für einen ersten Einblick um welches Smartphone es sich in meinem Blog überhaupt handelt: www.htc.com/de/smartphones/htc-wp-8x/



Am 15.11. erhielt ich eine E-mail, das ich den Wissenstest bestanden habe und ich einer der Auserwählten bin und schwupps ... einen Tag später schrieb mir die DHL, das ein Paket für mich in meiner Packstation angekommen ist.

Da ich wieder mal an meiner Arbeitsstelle war konnte ich das Smartphone nicht gleich abholen. Man war das ein hippliges Wochenende für mich! Am Sonntag kam dann auch noch eine zweite SMS, das doch ein Paket seit 2 Tagen in der Packstation auf Abholung wartet. 

SMS-Benachrichtigung DHL
Packstation 1/2
Packstation 2/2

Na gut, dachte ich mir, wenn mir die DHL das Paket UNBEDINGT übergeben will ... und so fuhr ich einen Tag später ausserplanmäßig nach Hause. Es war zwar ein wolkiger (eher trister) Tag, aber das Smartphone lies die Sonne augenscheinlich aufgehen!

Auf der anschließenden Fahrt zur Arbeit konnte ich es kaum erwarten und musste das Paket noch während (!) der Fahrt öffnen.

"Jawollo" dachte ich mir und legte es zurück in den Fussraum. (dazu muss man sagen, das "Jawollo" bei mir "Sehr gut" heisst)

Beim sogenannten "unboxing" konnten folgende Bilder für euch erstellt werden:


unboxing 1/3
unboxing 2/3
unboxing 3/3


Keine Ahnung ob das Absicht ist oder nicht, aber ich musste die Banderole aufmachen um an das HTC zu kommen. Abziehen/runter schieben von der Verpackung konnte nicht bewerkstelligt werden. Aber man kann ja alles kleben ;-)

zerstörte Banderole


Der Lieferumfang erstreckt sich auf:
1x HTC 8X mit verbautem Akku
8x Anleitungen/Richtlinien/Garantiekarten
1x MicroSIM-Karten-entsperrer
1x USB-Kabel
1x Wechselstromstecker
1x Headset
1x Mini-CD mit Handbuch

In meinem nächsten Post geht es ans kennenlernen und die erste Inbetriebnahme.



Bis dahin,
euer Paddy-mv-
*quietly brilliant*